Jeden Donnerstag stellt uns Aleshanee von Weltenwanderer eine Aufgabe. Heute möchte sie das von uns sehen: 10 passende Bücher für den Sommer.



Rezi



Jeden Donnerstag stellt uns Aleshanee von Weltenwanderer eine Aufgabe. Heute möchte sie das von uns sehen: 10 passende Bücher für den Sommer.
Rezi
Hallo Gisela,
das sieht nach einer sommerlich-bunten Auswahl bei dir aus! Viele der Bücher sagen mir nicht so viel, unsere Gemeinsamkeit hast du ja schon entdeckt. 🙂
Vom Cover spricht mich „Das Sommer der Blaubeeren“ gerade am meisten an, das werde ich mir noch mal etwas näher anschauen. 🙂
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Dana
Der Sommer der Blaubeeren ist ja schon etwas älter. Aber es hat mir so gut gefallen, dass ich es irgendwann nochmal lesen möchte.
Hallo Gisela,
eine schöne Auswahl an Sommerlektüre hast du ausgesucht.
„Der Sommer der Blaubeeren“ habe ich ebenfalls auf meiner Liste. „Mein bester letzter Sommer“ hat mich sofort angesprochen. Aber mein SUB ist momentan riesig, sodass ich mir eine Kaufsperre gesetzt habe.
Hier ist mein Beitrag.
Hallo Gisela,
toll, wir haben zwei Gemeinsamkeiten, aber noch zwei Bücher mehr, die wir beide gelesen haben. Marina, Marina kenne ich auch und Frida Kahlo ebenfalls. Ich hatte dieses Mal viel Auswahl, das Entscheiden ist auch schwierig gewesen.
Meine Sommerlese-Liste
Liebe Grüße und schöne Sommerlektüre,
Barbara
Na, das ja schon direkt viel bei uns Zwei. Wir haben ja eher selten Gemeinsamkeiten.
Liebe Gisela,
eine schöne, sommerliche Mischung hast du zusammengestellt. „Der Sommer der Blaubeeren“ habe ich auch gelesen und sogar das Blaubeer-Kochbuch dazu, und „Offene See“ steht ganz oben auf meinem Wunschzettel.
Liebe Grüße
Susanne
Da gibt es ein Blaubeerkochbuch dazu? Gab es das nicht mal als E-Book?
Huhu!
Wir haben kein Buch gemeinsam. Ich habe auch alle deine Bücher noch nicht gelesen. Ein paar kenne ich zumindest vom Sehen bzw vom Titel her.
Hier ist mein Beitrag.
Liebe Grüße,
Caro
Die Titel kenne ich alle, nur habe ich sie nicht alle gelesen.
Ich mag das wenn man eine Geschichte in eine Jahreszeit
einsortieren kann. Dann ist das drum rum oft so schön :))
LG heidi
Ich mag auch Weihnachtsbücher im Sommer. Bei Hitze eine Abkühlung 😉
Hallo Gisela, 🙂
mit Der Sommer der Blaubeeren haben wir eine Gemeinsamkeit. 🙂 Das Cover schreit ja auch schon Sommer mit den leckeren Blaubeeren. 🙂
Mein bester letzter Sommer hatte ich auf meiner damaligen Liste. Ich mochte das Buch ganz gerne. 🙂
Marina, Marina sollte ich vielleicht auch mal lesen. XD
Liebe Grüße
Marina
Ja Marina. Lies unbedingt Marina, Marina 😉
Hallo Gisela,
oh, Der Sommer der Blaubeeren. Das Buch habe ich auch gelesen. Es ist schon ein paar Jahre her, aber damals hat es mir sehr gut gefallen. Ich wollte immer das Rezept ausprobieren, habe es aber nie versucht.
Mein bester letzter Sommer und Frida Kahlo stehen auf meiner Wunschliste.
Das Cover zu Hundert Tage Glück gefällt mir gut. Ich mag die Idee „Wolke als Eiskugel“.
Wirklich eine schöne sommerliche Liste.
Liebe Grüße
Tinette
Ich habe das Rezept auch nie ausprobiert. Beide Bücher auf deiner Wunschliste kann ich dir sehr empfehlen. Die Eiskugel hat es mir auch angetan. Aber auch die Geschichte ist lesenswert.
Guten Morgen Gisela!
Gemeinsam haben wir heute nichts, ich habe auch keines deiner Bücher gelesen. Aber „Der Sommer der Blaubeeren“ hatte mich schon mal interessiert. Ein paar der anderen Titel kenne ich zumindest vom Sehen.
LG, Silke
Guten Morgen Gisela 🙂
Tja … vom sehen her kenne ich zumindest ein paar Bücher, aber gelesen habe ich bisher keins. So richtig haben die mich aber auch nicht angesprochen. Bin wohl eher weniger der Typ für Sommerlektüre^^
Lieben Gruß
Andrea
Meine Top Five
Guten Morgen liebe Gisela,
Gemeinsamkeiten haben wir keine.
Aber Der Sommer der Blaubeeren habe ich damals auch gelesen und mochte es sehr.
Das Buch von Anne Freytag subbt bei mir leider noch.
Und das neue Buch von Claudia Winter steht noch auf meiner WuLi.
Hier ist meine heutige Liste
Liebe Grüße
Conny
Mein bester letzter Sommer ist schön aber sehr traurig. Claudia Winters neues Buch möchte ich dir sehr ans Herz legen. Es ist so ziemlich ihr bestes Buch. Die Blaubeeren waren mal ein richtiges Highlight von mir 🙂
Schönen guten Morgen!
Das sieht ja sehr sommerlich aus bei dir schon alleine von den Covern her 🙂 Da hast du auf jeden Fall was passendes gefunden! Kennen tu ich davon keins, aber Der Sommer der Blaubeeren und Mein bester letzter Sommer hab ich schon öfter gesehen, sprechen mich aber einfach nicht so an.
„Offene See“ hört sich interessant an, da hab ich auch grade in deine Rezension reingeschaut. Das kommt mal auf die Merkliste 🙂
Liebste Grüße, Aleshanee
Solltest du die offene See lesen, bin ich sehr auf deine Meinung gespannt.
Guten Morgen Gisela,
Mein bester letzter Sommer haben wir heute Gemeinsam. Da habe ich auch gleich dran denken müssen. Ansonste kenn ich noch den Sommer der Blaubeeren vom Sehen, da meine frühere Blogkollegin das Buch gelesen und rezensiert hatte.
Der Rest sagt mir nicht so viel.
Hier geht’s zu meinem Beitrag
Liebe Grüße und einen schönen Donnerstag,
Steffi vom Lesezauber
Meine bester letzter Sommer ist ein so tolles Buch. Aber auch furchtbar traurig.