Ich stelle jeden Sonntag drei Bücher vor, bei denen Ihr wählen dürft, welches ich lese. Eins davon habe ich schon (an)gelesen. Wer das zufällig wählt, erhält 5 Punkte. Bei 100 Punkten gibt es eine kleine Überraschung von mir. Jeden Dienstag gebe ich bekannt, welches Buch (an)gelesen war. Ihr braucht dann nur auf die Punkteliste zu drücken, um das Ergebnis zu sehen. Die Liste wird jeden Dienstag aktualisiert.
Die Jury, und jeder der Lust dazu hat, entscheidet welches Buch vom SuB befreit wird. Von Samstag bis Montag 18 Uhr habt ihr Zeit, eure Stimme abzugeben.
Hardcover mit Schutzumschlag, 576 Seiten, 13,5 x 21,5 cm, 2 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-89667-329-9
Erschienen am 19. Oktober 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.
Eine stürmische Winternacht im ländlichen England des späten 19. Jahrhunderts: In der uralten Gaststube des „Swan“ sitzen die Bewohner von Radcot zusammen und wärmen sich an ihren Geschichten und Getränken, als ein schwer verletzter Mann mit einem leblosen Mädchen im Arm hereinstolpert. Eine Krankenschwester wird gerufen, die nur noch den Tod des Kindes feststellen kann. Als sie jedoch ein paar Stunden später die Todesursache festzustellen versucht, bemerkt sie, dass das Kind atmet und sich bewegt. Ein Wunder? Oder etwa Zauberei? Oder gibt es dafür eine wissenschaftliche Erklärung? Und woher kommt das Mädchen?
Ein stimmungsvoller Roman, der einen davonträgt wie ein Fluss, in eine Welt, in der Imagination und Wirklichkeit sich überlagern. Verlagsinfo: Blessing
Cassandra lebt zurückgezogen auf einer kleinen Insel in Ontario, die ihr schon zu Kinderzeiten als Refugium diente. Doch die Jugendtage der 96-Jährigen liegen weit zurück, ihre Neugier und ihr Wissensdrang hatten sie einst als Krankenschwester hinausgeführt in die Welt: nach New York, Mexiko und Montreal. Sie hat die großen Umbrüche und Katastrophen ihrer Zeit erlebt – und ihren Sohn verloren, der als Pilot der Royal Canadian Airforce in Südostasien im Krieg umgekommen ist. Doch nun erhält sie E-Mails von einer jungen Frau aus Burma, die behauptet, Charlies Enkeltochter zu sein – ihre Urenkelin –, und nach Kanada einwandern will. Als Nang dann tatsächlich vor ihr steht, muss Cassandra sich ihrer Vergangenheit und der Zukunft stellen. Verlagsinfo: btb
Titel: Die Geister der Weihnacht gehen in Rente Autor: Haike Hausdorf Reihe: FUntasy #1 Verlag: Ashera Verlag Erscheinungsdatum: 25.11.2020 Genre: Belletristik, E, Humorvolle Phantastik, Phantastik Seitenzahl: 276 ISBN: 978-3-948592-29-5
Wer kennt sie nicht: Die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht, die Mitte des 19. Jahrhunderts Ebenezer Scrooge heimgesucht und auf den rechten Weg zurückgeführt haben? Mehr als einhundertsiebzig Jahre sind seither vergangen und die Geister sind müde. Da es aber noch immer sehr viele Menschen gibt, die den Geist von Weihnachten mit Füßen treten, suchen sie Nachfolger für ihr Lebenswerk. Auf die Stellenausschreibung bewerben sich jüngere, moderne Geister, die alle persönliche Eigenarten und Probleme mitbringen. Werden die drei Alten geeignete Auszubildende finden und endlich in den wohlverdienten Ruhestand gehen können? Verlagsinfo: Ashera Verlag
Liebe Grüße,
10 thoughts on “Sonntags bei Gisela, 29.11.2020. SuBabbau. Mitmachaktion!”
Liebe Gisela,
zwar bin ich schon zu spät dran, aber ich hätte mich vermutlich für „die Geister der Weihnacht gehen in Rente“ entschieden.
Ein witziger Buchtitel passend zur Weihnachtszeit.
Liebe Grüße
Andrea ♥
Moin Gisela,
Was der Fluss erzählt möchte ich auch noch lesen, aber Die Geister der Weihnacht klingt zauberhaft, dafür würde ich mich wohl entscheiden…
Einen schönen 1. Advent
LG
Mila
Hallo liebe Gisela,
beim Klappentext „Geister der Weihnacht“ musste ich ja ein wenig schmunzeln. Das klingt nach einer Menge Konflikte und Lesespaß! Ich drücke die Daumen, dass es – passend zur Dezemberzeit – dieses Buch werden wird :o)
Liebe Grüße
Tanja
Da brauch ich nicht lange – das Cover spricht mich schon an und da ich ein absoluter Fan der Weihnachtsgeschichte bin – Die Geister der Weihnacht gehen in Rente.
Liebe Gisela, ich wähle „Was der Fluss erzählt“, das interessiert mich sehr. Die Geister der Weihnacht… lese ich selbst gerade. Startet sehr unterhaltsam und macht Lust auf mehr.
Liebe Gisela,
„Zuflucht“ ist heute mein Favorit, denn ich würde gerne mal wieder nach Kanada gehen. 🙂
Hab ein schönes 1. Adventswochenende,
glG, monerl
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Seite weiterhin verwenden, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.OkNoPrivacy policy
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Liebe Gisela,
zwar bin ich schon zu spät dran, aber ich hätte mich vermutlich für „die Geister der Weihnacht gehen in Rente“ entschieden.
Ein witziger Buchtitel passend zur Weihnachtszeit.
Liebe Grüße
Andrea ♥
Moin Gisela,
Was der Fluss erzählt möchte ich auch noch lesen, aber Die Geister der Weihnacht klingt zauberhaft, dafür würde ich mich wohl entscheiden…
Einen schönen 1. Advent
LG
Mila
Liebe Gisela,
ich entscheide mich heute für “Was der Fluss erzählt”.
Ich wünsche Dir einen schönen 1. Advent und lasse Dir liebe Grüße da,
Marion
Hallo liebe Gisela,
beim Klappentext „Geister der Weihnacht“ musste ich ja ein wenig schmunzeln. Das klingt nach einer Menge Konflikte und Lesespaß! Ich drücke die Daumen, dass es – passend zur Dezemberzeit – dieses Buch werden wird :o)
Liebe Grüße
Tanja
Keine Frage die Geister der Weihnacht.
Das wäre meine 1. Wahl :))
LG heidi
Ich glaube du hast in „Die Geister der Weihnacht“ reingelesen, dass hätte ich nämlich gemacht bei dem Titel 😉
Liebe Grüße
Michaela
Moin, 😉
ich wähle auch das Weihnachtsbuch.
LG und ein schönes We
Da brauch ich nicht lange – das Cover spricht mich schon an und da ich ein absoluter Fan der Weihnachtsgeschichte bin – Die Geister der Weihnacht gehen in Rente.
Liebe Grüsse
Liebe Gisela, ich wähle „Was der Fluss erzählt“, das interessiert mich sehr. Die Geister der Weihnacht… lese ich selbst gerade. Startet sehr unterhaltsam und macht Lust auf mehr.
LG Tanja
Liebe Gisela,
„Zuflucht“ ist heute mein Favorit, denn ich würde gerne mal wieder nach Kanada gehen. 🙂
Hab ein schönes 1. Adventswochenende,
glG, monerl