Ich stelle jeden Sonntag drei Bücher vor, bei denen Ihr wählen dürft, welches ich lese. Eins davon habe ich schon (an)gelesen. Wer das zufällig wählt, erhält 5 Punkte. Bei 100 Punkten gibt es eine kleine Überraschung von mir. Jeden Dienstag gebe ich bekannt, welches Buch (an)gelesen war. Ihr braucht dann nur auf die Punkteliste zu drücken, um das Ergebnis zu sehen. Die Liste wird jeden Dienstag aktualisiert.
Punkteliste
Die Jury, und jeder der Lust dazu hat, entscheidet welches Buch vom SuB befreit wird. Von Samstag bis Montag 18 Uhr habt ihr Zeit, eure Stimme abzugeben.
- Marion von Buchlieblinge
- Heidi von Heidi’s Seite
- Monika von MonerlS bunte Welt
- Tanja von Nordlicht liest
- Andrea von Printbalance
Unbezahlte Werbung! Coverrechte liegen bei den jeweiligen Verlagen.
1.
Über One True Queen, Band 2: Aus Schatten geschmiedet
2.
Der Heimweg
Psychothriller
Wer das Datum seines Todes kennt, hat mit dem Sterben schon begonnen – der neue Bestseller von Sebastian Fitzek!
Es ist Samstag, kurz nach 22.00 Uhr. Jules Tannberg sitzt am Begleittelefon. Ein ehrenamtlicher Telefonservice für Frauen, die zu später Stunde auf ihrem Heimweg Angst bekommen und sich einen telefonischen Begleiter wünschen, dessen beruhigende Stimme sie sicher durch die Nacht nach Hause führt – oder im Notfall Hilfe ruft.
Noch nie gab es eine wirklich lebensgefährliche Situation. Bis heute, als Jules mit Klara spricht.
Die junge Frau hat entsetzliche Angst. Sie glaubt, von einem Mann verfolgt zu werden, der sie schon einmal überfallen hat und der mit Blut ein Datum auf ihre Schlafzimmerwand malte: Klaras Todestag! Und dieser Tag bricht in nicht einmal zwei Stunden an …
Geheimnisvoll, beklemmend, nervenaufreibend. Sebastian Fitzeks bislang unheimlichster Psychothriller. Verlagsinfo: Droemer Knaur
3.
Das letzte Licht des Tages
Roman. Die dramatische Résistance-Geschichte einer französischen Familie bei Ausbruch des 2. Weltkriegs
»Das letzte Licht des Tages« von Bestseller-Autorin Kristin Harmel erzählt eine ebenso gefühlvolle wie dramatische Familiengeschichte aus Frankreich zur Zeit des 2. WeltkriegsFrankreich 1940: Als Inés herausfindet, dass ihr Ehemann auf dem Weingut der Familie Flüchtlinge und Waffen für die Résistance versteckt, ist auch sie gezwungen, eine Seite zu wählen. Inés schließt sich dem Widerstand an – und begeht einen schrecklichen Fehler, der das Leben aller auf dem Weingut für immer verändert.
Jahrzehnte später begleitet die junge Amerikanerin Liv ihre exzentrische Großmutter auf eine Reise nach Frankreich. Vom Weingut Chauveau fühlt Liv sich wie magisch angezogen – auch, weil sie spürt, dass ihre Großmutter nicht zufällig hierher wollte. Mithilfe des sympathischen Anwalts Julien Cohn beginnt Liv, die Geschichte des Weinguts zu erforschen. Ihre Recherchen führen sie zurück in die dunkelste Zeit des 2. Weltkriegs, zu einer Geschichte von Liebe und Verrat – und der Hoffnung auf Vergebung.
Die amerikanische Bestseller-Autorin Kristin Harmel knüpft mit dieser ebenso tragischen wie wunderschönen Familien- und Liebesgeschichte während des 2. Weltkriegs nahtlos an ihren größten Erfolg »Solange am Himmel Sterne stehen« an: Gefühlvoll, wendungsreich und atmosphärisch dicht erzählt, wird »Das letzte Licht des Tages« alle begeistern, die große historische Romane über das 20. Jahrhundert lieben. Verlagsinfo: Droemer Knaur
Liebe Gisela,
da ich diese Woche auch mit Der Heimweg beginnen werde, stimme ich natürlich für den neuen Fitzek. Da interessiert mich deine Meinung sehr. 🙂
Liebe Grüße,
Marion
Ok …ich würde Nr 3 nehmen .
So ganz spontan :))
LG heidi
Liebe Gisela,
ich entscheide mich für das Licht 💡! Es klingt sehr interessant! 😊
GlG, monerl
Ich habe von Fitzek bis jetzt nur “Das Paket” gelesen und das hat mich nicht nachhaltig beeindrucken können, aber “Der Heimweg” würde mich auch interessieren. Von daher wähle ich Buch Nr. 2.
Bei mir gibt es morgen (Sonntag) auch wieder eine SuB-Aktion. Sorry, dass ich letzten Monat nicht mitgemacht habe.
LG und einen schönen Sonntag.
Babsi
Ich als Fantasy Fan wähle Buch Nummer 1 😉
Liebe Grüße Michaela
Ich hab von Fitzek bisher nur ein Buch gelesen. Splitter – das hat mich nicht gerade umgehauen. Interessieren würde er mich schon mal wieder, da er ja so ein Bestseller ist – aber anderseits schreckt mich das auch eher bisschen ab.
Als Max Rhode – Blutschule fand ich ihn allerdings wirklich klasse.
Ich denke ich würde auch eher Band 1 nehmen.
Schönes Wochenende
Na ich denke mal, weil Fitzek gerade in aller Munde ist, liest Du den als nächstes. 🤗😏
Moin Gisela,
da ich Fitzek vor einigen Jahren schon abgeschworen habe, wähle ich zwischen Buch 1 und Buch 3. hmmm …. ich nehme mal Buch 1, habe die letzten Tage zuviel über den Krieg gelesen und wäre für etwas komplett anderes.
LG und ein schönes WE
Tanja
Hallo Tanja
Gute Wahl. Band 1 muss ich noch rezensieren. War total klasse.
Fitzek wollte ich eigentlich auch nicht mehr lesen. Mich spricht aber die Thematik total an.
Liebe Grüße,
Gisela