Ich stelle jeden Sonntag drei Bücher vor. Die Jury entscheidet welches davon befreit wird. Nordlicht liest stellt auch wieder jeden Sonntag auf ihrer Seite ein Buch vor. Babsi von *Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie* stellt an jedem letzten Sonntag im Monat auch drei Bücher vor. Jeder darf mit abstimmen. Ich stelle die Aktion schon am Samstag ein. Bis Montag Abend 18 Uhr habt Ihr Zeit abzustimmen. Wer in die Jury aufgenommen werden möchte, kann das in einem Kommentar erwähnen. Wer mal darauf Lust hat selber drei Bücher aus seinem SuB vorzustellen, auch. Ihr braucht nicht jede Woche drei Bücher vorstellen, wenn Ihr das nicht möchtet. Es dürfen auch neue Bücher ausgewählt werden. Die liegen schließlich auch auf dem SuB! Unsere Jury:
- Marion von Buchlieblinge
- Heidi von Heidi’s Seite
- Monika von MonerlS bunte Welt
- Tanja von Nordlicht liest
- Andrea von Printbalance
Unbezahlte Werbung! Coverrechte liegen bei den jeweiligen Verlagen!

Vor dem Hintergrund von Grace Kellys unvergesslicher Hochzeit in Monaco entspinnt sich die Geschichte einer tiefen Freundschaft und einer großen, dramatischen Liebe.
Sommer 1955. Filmstars und Paparazzi strömen zum glamourösen Filmfest nach Cannes, doch der größte Star von allen, Grace Kelly, will nichts mehr, als dem Blitzlicht zu entkommen. Auf der Flucht vor dem hartnäckigen britischen Fotografen James Henderson stolpert sie in die Boutique der Parfümeurin Sophie Duval, die sie im Hinterzimmer versteckt – der Beginn einer tiefen Freundschaft zwischen den beiden Frauen.
Noch ein Jahr später kann James Henderson seine kurze Begegnung mit Sophie Duval nicht vergessen. Obwohl er Schuldgefühle hat, weil er seine Tochter allein lässt, nimmt er den Auftrag an, über die Hochzeit des Jahrhunderts zu berichten, und begleitet Grace Kellys Hochzeitsgesellschaft nach Monaco. Dort müssen James und Sophie – wie auch Prinzessin Grace – entscheiden, was sie bereit sind, für die Liebe zu opfern … Verlagsinfo: blanvalet

Dr. Peter A. Levine, soeben für sein Lebenswerk ausgezeichnet vom amerikanischen Verband der Körpertherapeuten, ist einer der bedeutendsten Traumaforscher unserer Zeit. Seine Bücher sind internationale Bestseller.
»Sprache ohne Worte« ist der Höhepunkt von Peter A. Levines Lebenswerk. Es vereint seine bahnbrechenden Forschungen über Stress und Trauma und seine immense therapeutische Erfahrung mit den neuesten Erkenntnissen aus Gehirnforschung, Neurobiologie und integrativer Body/Mind-Medizin. Anhand eindringlicher Fallbeispiele und mittels extrem wertvoller therapeutischer Werkzeuge bietet der Autor sowohl eine konkrete Landkarte für die erfolgreiche Traumabehandlung als auch die Vision eines menschlichen Lebens, in dem Verstand und Instinkt sich zu einer neuen Ganzheit verbinden.
Trauma ist weder eine Krankheit noch eine Störung, betont Peter A. Levine in seinem international viel gepriesenen neuen Buch. Vielmehr handelt es sich dabei um eine Verletzung, verursacht durch lähmende Furcht und Gefühle von Hilflosigkeit und Verlust. Traumatische Reaktionen sind Teil eines hochintelligenten psychosomatischen Selbstschutzsystems, das Fachleute ebenso wie Laien oft unbeabsichtigt blockieren. Wenn wir jedoch lernen, auf die Weisheit des Körpers zu hören, der sich in einer Sprache ohne Worte ausdrückt, kann ein Trauma transformiert und aufgelöst werden. Entscheidend dabei ist, unsere innewohnende Fähigkeit zur Selbstregulation von hohen Aktivierungszuständen und intensiven Emotionen wieder nutzen zu lernen. Dabei leitet uns Peter A. Levine Schritt für Schritt an.
Zugleich öffnet er den Raum für ein neues Verständnis von Trauma als außergewöhnliche Chance im menschlichen Leben – vom evolutionären Verständnis der Quelle eines Traumas bis hin zu einer spirituellen Dimension, die uns erkennen lässt, dass wir als menschliche Wesen durch die Heilung eines Traumas enorm gestärkt werden können.
»Traumatisiert zu sein bedeutet, verdammt zu sein zu einer geistigen Endlosschleife unerträglicher Erfahrungen. In diesem fesselnden Buch erklärt Peter Levine, was bei einem Trauma in unserem Körper und unserer Psyche geschieht, und zeigt, wie die Weisheit des Körpers hilft, es zu überwinden und zu transformieren.«
Dr. Onno van der Hart, Prof. für Psychopathologie und Trauma, Universität Utrecht
- »Mit diesem Buch sichert sich Peter Levine seine Spitzenposition auf dem Gebiet der Traumaheilung.«
Dr. med. Gabor Maté - Unsere Fähigkeit zur Selbstheilung
- Das wichtigste Werk des großen Traumaforschers
»Das Buch ist eingängig, allgemein zugänglich und durchgehend verständlich gehalten.«

Ich bleibe hier
Ein idyllisches Bergdorf in Südtirol – doch die Zeiten sind hart. Von 1939 bis 1943 werden die Leute vor die Wahl gestellt: entweder nach Deutschland auszuwandern oder als Bürger zweiter Klasse in Italien zu bleiben. Trina entscheidet sich für ihr Dorf, ihr Zuhause. Als die Faschisten ihr verbieten, als Lehrerin tätig zu sein, unterrichtet sie heimlich in Kellern und Scheunen. Und als ein Energiekonzern für einen Stausee Felder und Häuser überfluten will, leistet sie Widerstand – mit Leib und Seele. Verlagsinfo: Diogenes
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag,
Liebe Gisela,
auch ich stimme für Miss Kelly.
Liebe Grüße,
Marion
ich schließe mich Miss Kelly an :))
LG heidi
Ich bin für Sprache ohne Worte.
Schönes Wochenende
Gruß Babsi
Ich könnte mich auf so ein schweres Thema wie Trauma jetzt nicht konzentrieren.
Ich würde eher Grace Kelly nehmen –
Schönes Wochenende.
Huhu Gisela,
ich stimme auch für “sprache ohne Worte”
Liebe Grüße und ein schönes WE
Tanja
Liebe Gisela,
heute fällt mir die Wahl schwer! Doch am Ende gewinnt „Sprache ohne Worte“! Bin sehr gespannt auf das Buch! Klingt super interessant!
GlG, monerl
Für Miss Kelly wäre ich.