Wir schreiben das Jahr 2022! Wahnsinn, oder? Ich habe mir nichts für das neue Jahr vorgenommen. Einfach machen was gut ist, ohne viele Worte. Ich schaffe es eh nicht, nach Gebrauchsanweisung zu leben. Vorsätze sind bestimmt was Feines für Menschen, die diese konsequent einhalten. Ich gehöre nicht dazu. Ich wünsche Euch ein glückliches neues Jahr. Lasst es Euch gut gehen.
Heute ist es wieder so weit. Ihr habt bis Sonntag Mitternacht Zeit um zu raten, in welches Buch ich meine Nase gesteckt habe.
Wer das richtige Buch erraten hat, bekommt 5 Punkte. Bei 100 gibt es eine kleine Überraschung von mir. Habt einen schönen Sonntag.
Punkteliste
Die Jury, und jeder der Lust dazu hat, ratet mit, welches Buch vom SuB angelesen ist. Von Samstag bis Montag 18 Uhr habt ihr Zeit, eure Stimme abzugeben. Monerl legt eine Pause ein.
- Marion von Buchlieblinge
- Heidi von Heidi’s Seite
- Tanja Rothers Rezensionen
Die Flüchtigen
Klappentext:
Ein atemberaubender Roman, der alle Kategorien sprengt! Über 250 000 verkaufte Exemplare in Frankreich.
Sahar und Lorca führen mit ihrer Tochter Tishka ein glückliches Familienleben. Als Tishkas Bett eines Morgens leer ist, obwohl alle Fenster und Türen fest verschlossen sind, verändert sich alles. Während Sahar sich zurückzieht und zunächst an eine Entführung glaubt, geht Lorca einer urbanen Legende nach: Er vermutet, dass Tishka bei den sogenannten Flüchtigen ist, Wesen, die angeblich unerkannt in den toten Winkeln unserer Wahrnehmung leben. Als merkwürdige Symbole an der Wand ihres Kinderzimmers erscheinen, steht fest: Tishka lebt, und sie versucht, zu kommunizieren. Gemeinsam mit Freunden und Weggefährten versuchen Sahar und Lorca Kontakt aufzunehmen, und dringen in eine fremdartige Welt vor, die sich immer dort befindet, wohin wir gerade nicht schauen. Doch je näher sie ihrer Tochter kommen, desto größer wird das öffentliche Interesse an dem Fall, denn bald wird klar, dass die Flüchtigen die Fähigkeit haben, vermeintliche Notwendigkeiten radikal umzudeuten. Tishka wird zur meistgesuchten Person des Landes. Ob sie überhaupt noch eine Person ist oder schon etwas ganz anderes, ist nicht klar.
Alain Damasio zeigt einen vom Lobbyismus geprägten Kapitalismus im Endstadium: Überwacht werden wir nicht, um unterdrückt zu werden, sondern damit man uns Dinge verkaufen kann, die uns das Leben in der Überwachung erträglicher machen. Allein die Flüchtigen weisen den Weg aus dem Konsumzwang. Ihre Wandel- und Formbarkeit bildet sich in der Typografie ab, hinter der der Text immer mehr zum Rätsel wird. Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Matthes & Seitz Berlin Verlag
- Verlag: Droemer eBook
- Erscheinungstermin: 27.10.2021
- Lieferstatus: Verfügbar
- 400 Seiten
- ISBN: 978-3-426-43984-5
- Autor: Sebastian Fitzek
Klappentext:
Playlist
Psychothriller
Musik ist ihr Leben. 15 Songs entscheiden, wie lange es noch dauert
Vor einem Monat verschwand die 15-jährige Feline Jagow spurlos auf dem Weg zur Schule. Von ihrer Mutter beauftragt, stößt Privatermittler Alexander Zorbach auf einen Musikdienst im Internet, über den Feline immer ihre Lieblingssongs hörte. Das Erstaunliche: Vor wenigen Tagen wurde die Playlist verändert. Sendet Feline mit der Auswahl der Songs einen versteckten Hinweis, wohin sie verschleppt wurde und wie sie gerettet werden kann? Fieberhaft versucht Zorbach das Rätsel der Playlist zu entschlüsseln. Ahnungslos, dass ihn die Suche nach Feline und die Lösung des Rätsels der Playlist in einen grauenhaften Albtraum stürzen wird. Ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit, bei dem die Überlebenschancen aller Beteiligten gegen Null gehen …
Der neue große Psychothriller von Sebastian Fitzek, der das Böse zum Klingen bringt – und ein Wiedersehen mit Alina Gregoriev und Alexander Zorbach aus den Augen-Thrillern!
Das Besondere an „Playlist“ ist, dass es Felines Musik wirklich gibt. “Playlist” ist eine einzigartige Verbindung aus Musik und Text des Bestsellerautors Sebastian Fitzek und nationalen und internationalen Top-Künstler*innen: Auf der Playlist zu “Playlist” finden sich 15 exklusive und noch unveröffentlichte Songs von Künstlern wie Rea Garvey, Silbermond, Beth Ditto, Kool Savas, Johannes Oerding, Lotte, Alle Farben, Tim Bendzko und vielen mehr. Die Audio-Playlist zum Thriller “Playlist” gibt es als CD, Vinyl, Download und Stream.
„Man sagt mir ja eine gewisse Phantasie nach, aber dass dieses Projekt am Ende so fantastische Ausmaße annehmen würde, hätte ich mir selbst in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können. 15 Stars der nationalen und internationalen Musikszene haben den Schlüsselinhalt meines neuen Psychothrillers real und „Playlist“ damit zu meinem bislang außergewöhnlichsten Buchprojekt werden lassen.“ – Sebastian Fitzek Unbezahlte Werbung: Coverrechte: Droemer Knaur

Klappentext:
Seit dem tragischen Tod ihres Mannes hat Mel die Kölner Wohnung kaum verlassen. Als aber ein Sturz ihre Großmutter Lene ans Bett fesselt, muss Mel in den rauen Westerwald reisen. Die wortkarge Lene hat ihr schon als Kind Angst eingejagt. Doch auf dem einsamen Bauernhof, wo nachts der Wind in den Bäumen flüstert und um die alten Mauern streicht, nähern sich die beiden vom Leben gezeichneten Frauen einander zögerlich an. Lenes dramatische Geschichte, die endlose Weite ihrer Heimat und nicht zuletzt der attraktive Hausarzt, Noah Berkamp, öffnen Mels Herz allmählich wieder für die Frage, was das Leben noch für sie bereithalten mag …
»›Der Windhof‹ ist ein mitreißender, bewegender und emotionaler Roman, der die Lebensgeschichte zweier Frauen schildert.«
Hallo Gisela. Ich wünsche dir und deinem Mann ein gutes neues Jahr. Ich denke du hast in Die Flüchtigen reingelesen.
Liebe Grüße
Michaela
Ich würde meinen Fitzek wird es .
Eine Playlist hab ich auch :))
LG und ein Frohes Neues Jahr für dich
Liebe Gisela,
auch ich wünsche Dir ein Frohes und gesundes neues Jahr mit ganz vielen tollen Büchern. Mein Vorsatz für das neue Lesejahr ist es mal wieder, meinen SuB zu verkleinern. Mal sehen, wie weit ich es bringe 🙂
Von Deinen drei Büchern würde ich jetzt mal spontan “Die Flüchtigen” wählen, denn es klingt so gut!
Playlist von Sebastian Fitzek wollte ich auch unbedingt lesen, allerdings habe ich jetzt schon öfters gehört, dass man dafür perfekterweise “Der Augensammler” und “Der Augenjäger” gelesen haben sollte. Hab ich noch nicht, daher bleibt es erstmal liegen.
Liebe Grüße und noch einen schönen restlichen Neujahrstag,
Marion
Liebe Gisela,
ich wünsche dir und deinen Lieben ein gesundes und glückliches neues Jahr! Möge es besser werden als das alte!
Das erste Buch klingt sehr spannend! Ich wähle „Die Flüchtigen“.
GlG, monerl
Frohes Neues Jahr, liebe Gisela ❣️
Ich denke, der Einstieg ins neue Jahr sollte eher beschaulich sein. Daher der Windhof. 🤗
Die Flüchtingen reizt mich auch sehr, soll aber nicht so einfach zu lesen sein und dann gleich 800 Seiten… 🤔 Da warte ich mal Deinen Leseeindruck ab.
Hab einen schönen Tag 🌞
Herzlichst, Helene 🌸
Guten Morgen und frohes neues Jahr liebe Gisela. Vorsätze habe ich auch keine, das Jahr entwickelt sich von selbst.
Von den Büchern wähle ich Der Windhof, da es mich am ehesten anspricht. Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag 🤗
Liebe Grüße 🥰