
Schlagwort: Goldmann Verlag
Das meint Gastrezensentin Tanja zu “Miss Veronica und das Wunder der Pinguine” von Hazel Prior

Meine Meinung zu “Der Windhof” von Sonja Roos
Meine Meinung zu “Der Weg nach Hause” von Sofia Lundberg
Klappentext:
Meine Meinung zu “Das Imunnsystem – der Schlüssel zur Gesundheit” von Dr. Jenna Macciochi

Klappentext:
Immunologin Dr. Jenna Macciochi liefert neueste wissenschaftliche Erkenntnisse rund um das Immunsystem und zeigt, warum es für ein gesundes langes Leben so wichtig ist. Sie erklärt, warum manche Menschen anscheinend nie krank werden, warum Autoimmunerkrankungen drastisch zunehmen und warum das Immunsystem nicht nur vor Viren schützt, sondern vielen Krankheiten vorbeugt. Außerdem verdeutlicht Dr. Macciochi den Zusammenhang zwischen Immunsystem und Ernährung, Bewegung, Schlaf, Hormonhaushalt sowie psychischer Gesundheit. Denn wer versteht, wie das Immunsystem funktioniert, kann es ganz gezielt unterstützen, um dauerhaft gesund zu bleiben. Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Goldmann Verlag Continue reading
Das meint Gastrezensentin Tanja Rothert zu “Das Leben ist zu kurz für irgendwann” von Ciara Geraghty

Klappentext
Weil jeder Tag mit dir zählt.
Terry und Iris sind beste Freundinnen und würden durchs Feuer füreinander gehen. Aber Iris ist krank. So krank, dass sie sich heimlich entschließt, ihr Leben in der Schweiz zu beenden, solange sie es noch kann. Als Terry feststellt, dass Iris auf dem Weg dorthin ist, zögert sie keine Sekunde. Mit ihrem betagten Dad im Auto holt sie Iris gerade noch am Hafen von Dublin ein. Die drei begeben sich auf eine abenteuerliche Reise durch England und Frankreich, und was die schlimmsten Tage in Terrys Leben hätten werden können, werden ihre besten. Denn durch Iris entdeckt sie ungeahnte Seiten an sich – und dass es ein Geschenk ist, unser Leben zu leben, jeden Tag und bis zum letzten Tag. Verlagsinfo: Goldmannverlag. Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Verlag
Continue reading
Meine Meinung zu “Das Leben ist zu kurz für irgendwann” von Ciara Geraghty

Meine Meinung zu “Liebeserklärungen” von Wladimir Kaminer
Meine Meinung zu “Wie sagt man ich liebe dich” von Claudia Winter

Für die gehörlose Maelys Durant wird ein Traum wahr, als sie ein Kunststudium in Paris beginnt. Doch dann erkrankt ihre Tante Valérie, und Maelys muss auf dem Montmartre Touristen porträtieren, um Geld zu verdienen. Dort macht ihr eines Tages ein geheimnisvoller Fremder ein erstaunliches Angebot: für eine stattliche Summe soll sie seinen Großvater in Lissabon malen. Maelys‘ Neugier ist geweckt, und sie begibt sich auf die Reise in die weiße Stadt am Tejo. Dort stößt sie auf die Spuren einer herzergreifenden Liebesgeschichte, die bis ins Paris der 1960er Jahre zurückreicht – und ahnt nicht, welch besondere Rolle sie selbst darin spiel. Verlagsinfo: Goldmann Continue reading
Meine Meinung zu “Ein halbes Herz” von Sofia Lundberg
