
Meine Meinung zu “Was ich nie gesagt habe – Gretchens Schicksalsfamilie” von Susanne Abel

Die Geschichte beginnt in Freiburg am 27. November 1944. Es herrscht Krieg.
2018 In Freiburg. Miriam versucht einem großen Familiengeheimnis auf die Spur zu kommen. Nach einem Schlaganfall spricht ihre Großmutter auf einmal französisch. Miriam erkennt an den undeutlichen Worten, dass in der Vergangenheit vieles unausgesprochen blieb.
Ihre Spurensuche führt sie in die Bretagne. Wird sie dort Antworten finden? Continue reading
Die Geschichte beginnt in der Gegenwart. Corinne befindet sich in Brasilien und erweitert ihr Wissen über die Herstellung von edlen Kaffeesorten. Während ihr Bruder das Kaffee-Imperium Ahrensberg in Aachen nach den Vorstellungen seines Vaters weiter führen möchte, setzt Corinne mehr auf Individualität und Ursprünglichkeit. Als sie das Tagebuch ihres Großvaters Eberhard Ahrensberg entdeckt, fühlt sie sich in ihrem Vorhaben bestärkt. Ihr Großvater musste einen beschwerlichen Weg gehen, um das Kaffee-Imperium aufzubauen.
Aachen 1945: Eberhard Ahrensberg schämt sich für seinen nationalsozialistischen Vater, der dem Hitlerwahn verfallen war und im Krieg gefallen ist. Er lädt seines Vaters Schuld auf sich, und versucht sein Leben Lang dessen Fehler auszubügeln. Nachdem er vom Krieg zurück gekehrt ist, bringt er den Rest der Familie mit Kaffeeschmuggel durch. Continue reading
Wirtschaftswunder, Kaufrausch, Träume in Pastell – drei Schwestern und ein Kaufhaus am Ku’damm.
Der Auftakt der großen 50er-Jahre-Trilogie von Bestseller-Autorin Brigitte Riebe.
Berlin im Mai 1945: Es ist die Stunde Null, die Stadt liegt ebenso in Trümmern wie die Seelen der Menschen. Auch das Kaufhaus Thalheim am Ku’damm ist zerstört. Fassungslos stehen die drei Schwestern Rike, Silvie und Florentine vor der Ruine des einst so stolzen Familienunternehmens. Doch Rike, die Älteste, hat einen Traum: Sie will das Kaufhaus wieder aufbauen und mit raffinierten Stoffen und neuesten Modekreationen Farbe in das triste Nachkriegsberlin bringen. Nach der Währungsreform scheint es tatsächlich aufwärts zu gehen, die Menschen hungern nach Konsum und schönen Dingen. Doch die neuen Zeiten bringen neue Probleme. Als ein dunkles Geheimnis zutage tritt, das ein unrühmliches Licht auf das Kaufhaus und seine Geschichte wirft, müssen die Schwestern erkennen, dass die Vergangenheit noch immer lebendig ist… Verlagsinfo: Rowohlt Continue reading