
Machen Sie sich bereit für die emotionalste Geschichte des Jahres! Zweimal im Leben!
Es begann alles damit, dass sie ihn traf – ihn, die Liebe ihres Lebens. Als Catherine damals als Studentin Lucian zum ersten Mal sah, war ihr gleich klar: Das ist für immer. Er ist ihr Seelenverwandter, nichts wird sie auseinanderbringen. Doch dann geschah etwas, das alles änderte. Catherine verließ Lucian, heiratete jemand anderen, gründete eine Familie. Und trotzdem kann sie Lucian nicht vergessen. Als sie ihn 15 Jahre später wiedertrifft, ist alles wieder da, die Vertrautheit von damals, das Gefühl, endlich wieder ganz zu sein, sich selbst in dem anderen wiedergefunden zu haben. Aber manchmal kann man nicht mehr anfangen, wo man aufgehört hat. Und manchmal holt einen die Vergangenheit mit solcher Macht ein, dass sie droht die Gegenwart zu zerstören und damit alles, was man liebt …
»Die britische Journalistin Clare Empson hat mit ihrem Romandebüt eine ebenso berührende wie unvergessliche Geschichte geschrieben, einen Pageturner, der zu Tränen rührt und dabei so spannend ist wie ein Krimi.«


Wenn man nicht schon mal einen geliebten Menschen verloren hat, kann man nicht wissen, wie sich das anfühlt. Man meint es zu wissen, aber es ist nicht so. Die Abwesenheit dieses Menschen ist überall, man kann ihr nicht entkommen. (Pos. 3430 auf dem Reader)
Clare Empson
Clare Empson ist Journalistin und arbeitete für überregionale Zeitungen, für die sie so ziemlich über alles berichtete: vom Kollaps der großen Investmentbanken bis hin zu »Tee mit Barbara Cartland« (ganz in pink natürlich, inklusive des Kuchens). Vor acht Jahren zog sie dann aufs Land und gründete den Kultur- und Lifestyle-Blog Countrycalling. Die idyllische Landschaft inspirierte sie zu ihrem ersten Roman, der die dunkle Seite des Paradieses beschreibt. Clare lebt mit ihrem Mann und drei Kindern an der Grenze zwischen Wiltshire und Dorset in England.
HALLO GISELA, schön, dass Dich dieser Roman abgelenkt hat und Du so gut unterhalten wurdest. Meine Begeisterung hat sich in Grenzen gehalten,,, siehe hier:
https://literaturgarten.blogspot.com/2020/03/zweimal-im-leben-von-clare-empson.html
LG Angela
Hallo Angela
Die Geschmäcker sind verschieden. Das ist auch gut so.
LG Gisela
Liebe Gisela,
mir ging es wie dir, ich war auch von Anfang an gefesselt und war sehr, sehr gespannt auf die Auflösung. Damit hatte ich nicht gerechnet. Und das Ende war so grandios, wie ich es mir von Beginn an gewüscht habe. Ich lese nämich auch ganz selten Liebesromane und wenn, dann eigentlich nur die, bei denen ich mit keinem Happy End lese.
Bin schon sehr gespannt auf die nächsten Bücher der Autorin.
Bleib gesund und munter!
GlG, monerl
Hallo Monerl
Hast du dir das Ende so gewünscht wie es war? Oder meintest du mit grandios, dass du es nicht erahnen konntest? Ich habe mir schon sehr gewünscht, dass Catherine bei Sam bleibt und ihn endlich zu schätzen weiß. Aber, (ich denke du weißt was ich meine) so heftig hätte es nicht werden brauchen. Meiner Meinung nach hat der Falsche ins Gras gebissen. *J* wäre hätte es mehr verdient. Ich weiß, das ist jetzt gemein.
Liebe Grüße,
Gisela