Eine abgedrehte Story mit Herz
Ehrlich gesagt wusste ich Anfangs nicht, was ich von dieser Geschichte halten soll. Dass Sebastian Fitzek auch andere Genres gut bedient, wusste ich ja seit seinem Ratgeber “Fische, die auf Bäume klettern.” Zu Anfang waren mir zu viele Scherze in einem einzigen Satz verpackt. Zu konstruiert. Doch schon bald konnten mich Livius Reimer und Lea von Armin auf einen Roadtrip mitnehmen, der mich mehr wie einmal schallend lachen ließ. Der oftmals auch sehr emotional daher kommt.
Livius möchte von München nach Berlin reisen, um seine Ehe zu retten. Flug gestrichen. Nerven liegen blank. So geht er in der Not eine Fahrgemeinschaft mit der flippigen Lea ein. Um den einzigen Mietwagen zu ergattern hat Lea die Papiere und Livius das Geld. Schon bald geht ihm die durchgeknallte Lea auf die Nerven. Dennoch lässt er sich auf ein Experiment ein. Einen Tag so zu verbringen, als ob es der Letzte wäre.

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Das hat Fitzek in seinem Roman absolut genial umgesetzt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen. Die Dialoge zwischen Lea und Livius sind einfach nur köstlich.

- Verlag: Droemer HC
- Erscheinungstermin: 28.04.2021
- Lieferstatus: Verfügbar
- 272 Seiten
- ISBN: 978-3-426-28386-8
- Autor: Sebastian Fitzek
Der erste letzte Tag
Kein Thriller
Eine schicksalhafte Mitfahrgelegenheit.
Ein Selbstversuch der besonderen Art.
WAS GESCHIEHT, WENN ZWEI MENSCHEN EINEN TAG VERBRINGEN, ALS WÄRE ES IHR LETZTER?Ein Roadtrip voller Komik, Dramatik und unvorhersehbarer Abzweigungen von Deutschlands Bestsellerautor Nr. 1 Sebastian Fitzek – mit zwei skurrilen, ans Herz gehenden Hauptfiguren, die unterschiedlicher nicht sein könnten.Livius Reimer macht sich auf den Weg von München nach Berlin, um seine Ehe zu retten. Als sein Flug gestrichen wird, muss er sich den einzig noch verfügbaren Mietwagen mit einer jungen Frau teilen, um die er sonst einen großen Bogen gemacht hätte. Zu schräg, zu laut, zu ungewöhnlich – mit ihrer unkonventionellen Sicht auf die Welt überfordert Lea von Armin Livius von der ersten Sekunde an. Bereits kurz nach der Abfahrt lässt Livius sich auf ein ungewöhnliches Gedankenexperiment von Lea ein – und weiß nicht, dass damit nicht nur ihr Roadtrip einen völlig neuen Verlauf nimmt, sondern sein ganzes Leben! Verlagsinfo: Droemer Knaur. Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Verlag.
Hallo liebe Gisela,
ich liebäugle mit diesem Buch auch. Allerdings bin ich mir so unsicher, ob ich es wirklich lesen soll, weil ich Fitzek nur mit Thrillern verbinde. Auch wenn er bei seinen Lesungen immer als humorvoller Entertainer rüberkommt, möchte ich mich bei ihm eher gruseln:)
Aber auf der Wunschliste steht das Büchlein auf jeden Fall.
Liebe Grüße
Andrea ♥
Liebe Andrea
Bitte bitte lies/hör das Buch. Es ist so genial. Auf deine Meinung wäre ich so was von gespannt.
Liebe Grüße,
Gisela