Klappentext:
Eine junge Frau, die Erinnerung an einen Duft und ein altes Geheimnis
Seit ihrer Kindheit träumt Anouk davon, eigene Parfüms zu entwickeln. Doch 1950 wird das Geschäft mit Düften von wenigen mächtigen Familien dominiert. Ein Zufall bringt Anouk an den einzigen Ort, wo sie das Handwerk lernen kann. In Grasse, der alten französischen Parfümstadt, nimmt die Familie Girard sie bei sich auf. Der Geruch von wilden Kräutern und eine alte Erinnerung an einen Augenblick des Glücks inspirieren Anouk zu neuen Kompositionen. Ohne es zu wissen, folgt sie damit dem Weg der Florence Girard, die als arme Lavendelpflückerin begann und eine Duft-Dynastie begründete. Schon damals setzte eine rivalisierende Familie alles daran, den Girards zu schaden. Anouk erlebt Liebe und Verlust, Erfolge und Niederlagen. Aber an ihren Träumen hält sie immer fest.
**Ein opulenter Roman, voller Sinnenfreude und so erfrischend wie ein Tag in Südfrankreich** Unbezahlte Werbung. Coverrechte: Ullstein Verlag
Ein Fest der Sinne
Der Duft ist ein Wort, das Parfum ist die Literatur. (Seite 446)

Seit dem ich denken kann, begleiten mich Düfte. Meine Mutter hatte immer einen kleinen Flakon mit Veilchenduft. Mein Vater liebte Kölnisch Wasser. Ich liebe von jeher Parfums, die einen hohen Anteil an Moschus haben. Sämtliche Düfte rufen Erinnerungen wach. Versetzen mich in eine andere Zeit. Lassen mich längst vergangene Ereignisse erneut erleben. Dieser historische Roman war für mich ein Fest der Sinne.
Anouk ist eine junge Frau, die eine Leidenschaft für außergewöhnliche Düfte hat. Ihre Mutter hat in Paris eine Apotheke geerbt. Sie erwartet von Anouk, dass sie weiterhin mit ihr die Apotheke führt. Durch einen Zufall erhält Anouk die Gelegenheit Parfumeurin bei den Girads zu werden. Ihr Weg führt sie in die Stadt der Düfte Grasse.
Die Beschreibungen von Grasse haben mir sehr gut gefallen. Die Lavendel und Rosenfelder konnte ich förmlich riechen. Spürte die Leidenschaft von Anouk, wenn sie im Labor neue Duftkompositionen kreierte. Schon Anfang der 50er war die Konkurrenz sehr groß. Neben Größen wie Coco Chanel zu bestehen war nicht leicht.
Abwechselnd erfahren wir aus dem Leben von Horace und Florence Girad. Beide haben ganz klein angefangen und ein großes Imperium der Düfte geschaffen.
Neben der Herstellung von Parfums hat diese Geschichte noch jede Menge Familiengeheimnisse und Tragödien zu bieten. Stellenweise empfand ich diese etwas zu weit hergeholt. Aber, in einer fiktiven Geschichte darf man auch mal übertreiben. Meinem Lesespaß hat es keinen Abbruch getan. Anouk hatte einmal einen wunderbaren Duft in der Straßenbahn gerochen. Die Geschichte um diesen Duft finde ich märchenhaft schön.
Dieser wundervolle Roman ist für jeden ein Fest der Sinne, der gute Düfte mag.
Wir sind wie Musiker und Schriftsteller. Die einen arbeiten mit Tönen und Harmonien, die anderen mit Worten und Poesie und wir mit Düften. (Seite 74-75)
Ich habe viel über die Herstellung von Parfums erfahren. War schwimmen in St. Tropez. Bin in Grasse in den Lavendelfeldern spazieren gegangen. Hab gute Essen in der luxuriösen Villa der Girads genossen. Hab erlebt, wie Anouk den familiären Intrigen der Girads ausgesetzt war. Der bildliche Schreibstil hat mir das Gefühl gegeben dabei zu sein.
Von mir eine absolute Empfehlung. Danke Pauline Lambert.
- Roman
- List Hardcover
- Hardcover mit Schutzumschlag
- 448 Seiten
- ISBN: 9783471360408
- Erschienen: 27.09.2021
Pauline Lambert
Pauline Lambert ist das Pseudonym einer Bestsellerautorin, die mit diesem Roman der Stadt Grasse und der Welt der Parfüms ein Denkmal setzt. Sie wohnt mit ihrem Lebensgefährten in der Nähe von Köln. Ihre Recherchereise hat sie nach Berlin, Paris, in die Provence und an die französische Mittelmeerküste geführt. Mitgebracht hat sie ein Paket an historischen und aktuellen Geschichten rund um die Luxusindustrie sowie den unverwechselbaren Duft der Erinnerung.
Liebe Gisela,
ich mag ja solche Bücher die einem absoluten Laien ein Thema näher bringen und gleichzeitig kleine Familiendramen und Tragödien stattfinden.
Klingt auf jeden Fall interessant und spannend zugleich.
Ich werde mir das Buch beim nächsten Stadtbummel näher ansehen.
Liebe Grüße
Andrea ♥
Hallo liebe Andrea
Ich könnte mir die Geschichte auch als Hörbuch gut vorstellen. Stell dir vor, du hörst eine tolle Geschichte über Düfte und nähst nebenbei ein tolles Kleid.
Liebe Grüße,
Gisela
Liebe Gisela,
eine sehr schöne Rezension. Ich freue mich, dass ich die Hälfte des Buches noch vor mir habe. Im wahrsten Sinn ein Dufterlebnis. Seit ich dieses Buch lese, halte ich ständig meine Nase schnuppernd in den Wind. Ich glaube, ich muss mir auch mal wieder ein schönes Parfüm gönnen.
Liebe Grüße Tanja
Den Wunsch nach einem neuen Duft habe ich nun auch. Aber damit warte ich bis Weihnachten, liebe Tanja.
Bin schon total auf deine Rezi gespannt.
Liebe Grüße von der Gisela