Das Jahr 2021 war ein gutes Lesejahr. Bunt gemischt und kaum ein Flop dabei. Heute möchte ich Euch zeigen, welche Bücher mich am meisten begeistern konnten. Insgesamt habe ich 94 Bücher gelesen. Meine Gastrezensentin Tanja hat auch einige Schätze gelesen. Tanjas Rezensionen Ich wünsche Euch ein glückliches neues Jahr!
Helles Land-Die Erwählte des heiligen Baumes
Helles Land war das letzte Buch im Jahr 2021. Warum ein Highlight? Weil hier unsere Umweltproblematik ganz raffiniert in Fantasy verpackt wurde. Hier meine Rezi dazu: Helles Land
Die Winterfrauen-Trilogie
Die Winterfrauen-Trilogie wurde mir vom dtv-Verlag angeboten. Ich habe erst überlegt, ob ich in der Vorweihnachtszeit viel zum Lesen komme. Da mich Klappentexte und Cover sehr überzeugt haben, habe ich mich dafür entschieden. Darüber bin ich froh. Eine der besten Reihen, die ich bisher gelesen habe. Hier meine Rezis dazu: Meine Rezis zur Trilogie
Der Blutkünstler
Eigentlich mag ich keine blutigen brutalen Thriller. Aber Bei MaToms Bücherwelt habe ich diesen Thriller entdeckt und musste ihn unbedingt auch lesen. Ich habe mir schon einige Bücher aufgrund ihrer klasse Rezensionen und Bilder gekauft. Hier meine Rezi: Der Blutkünstler
Die Straße der Hoffnung-Die Frauen von Hampton Hall (2)
- In der Büchergruppe Bücherwelt, für alle die Bücher lieben auf Facebook habe ich die Autorin Felicity Whitmore entdeckt. Immer wieder las ich begeisterte Rezensionen. Nicht umsonst. Ihre Bücher sind klasse. Ich freue mich nun auf den 3. Teil aus *Die Frauen von Hampton Hall*-Reihe. Hier meine Rezis zu den ersten beiden Teilen: Der Faden der Vergangenheit
- Die Straße der Hoffnung
Die Wunderfrauen-Freiheit im Angebot
Wie habe ich den dritten Teil der Wunderfrauen herbeigesehnt. Und so schnell war er gelesen. Eine Reihe die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Ein Mäuschen hat mir geflüstert … es wird eine Fortsetzung geben. Hier kommt Ihr zu den Rezis der bereits erschienenen Bände: Die Wunderfrauen
Sophias Geheimnis-Die Farben der Schönheit
Corina Bomann schreibt wunderbar. Ihre Weihnachtsromane habe ich geliebt. Auch mit dem 1. Teil der Sophia-Reihe konnte sie mich wieder überzeugen. Ich nehme mir ja nichts mehr vor fürs neue Jahr. Aber eins wird passieren. Endlich mal meine tollen Bücherreihen fertig lesen! Sophias Hoffnung
Das Reich der sieben Höfe-Dornen und Rosen
Auch diese Reihe wird dieses Jahr gelesen! PUNKT! Das Reich der sieben Höfe (1)
Die Frauen von der Purpurküste-Isabelles Geheimnis
Die Frauen von der Purpurküste sind auch eine Lesesünde wert. Den 2. Teil habe ich überwiegend gehört. Eiene Rezi steht noch aus. Der dritte Teil wartet auf Reader und Audible. Die Frauen von der Purpurküste (1)
Töchter der Hoffnung-Die Bodenseesaga
Maria Nikoleis Start zur neuen Reihe fängt schon richtig gut an. Ich freue mich auf die Fortsetzungen. Töchter der Hoffnung (1)
The Stranger Times
Diese schräge Geschichte hat mir ausnehmend gut gefallen. Wer britischen Humor mag, Fantasy liebt, ist hier vollkommen richtig. Entdeckt habe ich dieses Buch bei Bella’s Wonderworld
Meine Rezi zu The Stranger Times
Diese beiden Schätze müssen noch rezensiert werden. Sie gehören absolut zu meinen Highlights.
Für seinen Roman „Shuggie Bain“ wurde Douglas Stuart mit dem Booker Preis 2020 ausgezeichnet. „Das beste Debüt, das ich in den letzten Jahren gelesen habe.“ (Karl Ove Knausgård) „Dieses Buch werdet ihr nicht mehr vergessen.“ (Stefanie de Velasco)
Shuggie Bain
Shuggie ist anders, zart, fantasievoll und feminin, und das ausgerechnet in der Tristesse und Armut einer Arbeiterfamilie im Glasgow der 80er-Jahre, mit einem Vater, der virile Potenz über alles stellt. Shuggies Herz gehört der Mutter, Agnes, die ihn versteht und der grauen Welt energisch ihre Schönheit entgegensetzt, Haltung mit makellosem Make-up, strahlend weißen Kunstzähnen und glamouröser Kleidung zeigt – und doch Trost immer mehr im Alkohol sucht. Sie zu retten ist Shuggies Mission, eine Aufgabe, die er mit absoluter Hingabe und unerschütterlicher Liebe Jahr um Jahr erfüllt, bis er schließlich daran scheitern muss. Ein großer Roman über das Elend der Armut und die Beharrlichkeit der Liebe, tieftraurig und zugleich von ergreifender Zärtlichkeit. Unbezahlte Webung. Coverrechte: Hanser-Verlage
Das Lied der Wölfe
Ein ungewöhnlicher Job führt die deutsche Biologin Kaya in den einsamen Norden Schottlands. Sie soll den Milliardär Alistair McKinley bei seinem ambitionierten Wolfsprojekt unterstützen. Dabei begegnet sie auch Alistairs attraktivem Sohn Nevis, dessen sturmgraublaue Augen sie sofort faszinieren. Doch der hochdekorierte Ex-Elitesoldat weist sie schroff zurück. Kaya ahnt nicht, wie sehr sie den traumatisierten jungen Mann verwirrt hat. Kommt sie doch Nevis´ tief verborgenem Geheimnis gefährlich nah … Unbezahlte Werbung. Coverrechte: dtv-Verlag
Im Moment schaue ich Downtown Abbey. Ich bin mitten in der vierten Staffel. Ich habe die Serie erst spät entdeckt, da ich normalerweise kaum Filme schaue. Und nun bin ich regelrecht süchtig.
Inhaltsangabe:
Downton Abbey im Jahr 1922 in. Die Mitglieder der Familie Crawley und ihre Bediensteten – untrennbar miteinander verbunden – leben, lieben und leiden in einer Welt, die in Aufruhr ist, auch wenn der Luxus im großen Haus und die Schönheit der englischen Landschaft unvergänglich scheinen.
Sechs Monate nach Matthews tragischem Tod trauert ganz Downton Abbey um ihn. Mary ist zunächst untröstlich, schafft es aber mit Hilfe ihrer Familie, neuen Lebensmut zu gewinnen und später eine neue Rolle auf dem Landsitz zu übernehmen.
Die Aufbruchstimmung der 20er Jahre erfasst auch Downton Abbey und Roses Begeisterung für die Lichter der Großstadt bringt die Crawleys in arge Nöte. Die Beziehung zwischen Edith und Gregson wird durch Ereignisse auf die Probe gestellt, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Und im Küchentrakt? Auch dort regiert die Leidenschaft und Herzen werden erobert und gebrochen. Infos: Amazon. Unbezahlte Werbung.
Liebe Gisela,
ich wünsche Dir ein gutes und gesundes neues Jahr!
94 Bücher sind ein tolles Ergebnis und deckt sich mit meinem 🙂
Von Deinen Highlights habe ich die Sophia-Reihe und die Purpurküsten-Reihe ebenfalls gelesen.
Die Bodensee-Saga habe ich mir vorgenommen.
Nun wünsche ich Dir ein tolles Lesejahr 2022!
Liebe Grüße
Conny
Liebe Gisela,
Deinen Worten kann ich mich nur anschließen, es war turbulentes und bunt gemixtes Jahr, auch was die gelesenen Büchern angeht. Das ein oder andere konnte uns ja beide begeistern. Helles Land war auch für mich ein Abschluss-Highlight. Jetzt schaue ich erwartungsvoll, was das Jahr 2022 uns für Leseschätze bereitet.
Ich wünsche Dir und allen Lesefreunden einen guten Jahresstart !
Herzliche Grüße Tanja